Wir sind seit über 30 Jahren als Dienstleister in der Bau- und Tragwerksplanung in Sachsen tätig.

Hauptschwerpunkt ist und bleibt die Altbausanierung: Basis unserer Arbeit ist stets eine fachgerechte Bestandserfassung, verbunden mit einer genauen Bauteiluntersuchung, gegebenenfalls auch durch behutsames Freilegen der Struktur und einer Archivsuche.

Wir stehen unseren Auftraggebern auf der Suche nach individuellen Lösungen für anstehende Pläne und Projekte wie Kindertages- oder Pflegeeinrichtungen, kirchliche oder private Bauten vom zu erweiternden Einfamilienhaus bis zum historischen Bauernhof oder Begegnungszentrum, kompetent zur Seite.

altbausanierung

Dabei sind Anforderungen und die Baukonstruktionen sowie die Baujahre der Gebäude sehr unterschiedlich. Ob Mauerwerk und Fachwerk aus dem Barock mit hohem denkmalpflegerischen Stellenwert (z.B. Forsthaus Langebrück) oder Mauerwerk mit Stahlbeton aus der Nachkriegszeit (z.B. Verwaltungs- u. Sozialgebäude am Trinitatisfriedhof oder DDR-Systembauweise (z.B. WBS 70 – Kita Helbigsdorfer Weg oder der Leichtbau mit Stahlverbunddecken auf Stahlstützen HTP 144 – Kita Leubnitzer Str.4 u. a.)

So können wir bei Bedarf die gesamte Gebäudeplanung einschließlich der Tragwerksplanung effektiv und umfangreich im eigenen Büro erstellen und die Bauüberwachung übernehmen.

Bausoftware:
ALLPLAN Deutschland GmbH (wir zeichnen seit 1995 vom Entwurf bis zur Dokumentation)
G&W Software AG: California.pro (mehrere Ausschreibungsarbeitsplätze verschiedener Ausstattung sowie noch ein AVANTI pro)
Weise Software GmbH: PrintForm, HOAI-Pro, Projektkontrollzentrum

S

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

tragwerksplanung

Die langjährige Büropraxis auf dem Gebiet der Planung und Betreuung von (i.d.R. denkmalgeschützten) Bestandsgebäuden ermöglicht es uns, die konstruktiven Herausforderungen auch aus Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitsüberlegungen für die Auftraggeber zu meistern. Die Sicherung, Instandsetzung oder sensible Wiedernutzbarmachung von historischer Bausubstanz unter Beachtung der sich ändernden menschlichen Bedürfnisse und der Bauphysik ist uns ein besonderes Anliegen.

Oft ist eine Erweiterung als Neubau sinnvoll und so wird unter Einsatz moderner Bautechnologien von Holz-, Stahl-, Mauerwerksbau oder / und Stahlbeton eine luftige Konstruktion vom Tragwerksentwurf bis zur detailbeachtenden Ausführungsplanung mit innovativer Baustatik-Software und CAD erstellt.

Bausoftware:
mbAEC Software GmbH: mbWorkSuite (BauStatik, MicroFe)
Pcae GmbH (Softwareprogramme Tragwerksplanung)
Diverse Einzelprogramme für spezielle Baustatik
ALLPLAN Deutschland GmbH (wir zeichnen auf mehreren CAD-Arbeitsplätzen von 2D Positionsplan bis zum 3D Bewehrungsplan)

über uns

Die m & m – bauprojekt GbR wurde im Frühjahr 1990 in Dresden auf der Seminarstraße durch Matthias Richter und Matthias Schulz als Bauplanungsbüro gegründet. Schwerpunkte der ersten zehn Jahre waren Kinos, Schulen, Vereinshäuser.

Ab 1993 war Falk Richter studentische Hilfskraft (schrieb Ingenieur- u. Diplomarbeit über Projekte des Planungsbüros m & m – bauprojekt)  und ab 1995 als Angestellter am CAD- und Baustatik-Arbeitsplatz tätig.

1998 Umzug in die Dresdner Äußere Neustadt auf die Prießnitzstraße, wo Falk Richter als Geschäftsführer seit Ende 2020 das Bauplanungsbüro am Standort mit zwei bis drei Angestellten weiterführt.

Ingenieurbüro m&m – bauprojekt
Falk Richter
Prießnitzstr, 26
01099 Dresden

Telefon: 0351 8026014
E-Mail: info@mm-bauprojekt.de

Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Sachsen Nr. 12 643
Qualifizierter Tragwerksplaner der Ingenieurkammer Sachsen Nr. 60 410
Bauvorlageberechtigter Ingenieur der Ingenieurkammer Sachsen Nr. 54 820

Beruf: Bautischler
Qualifikation: geprüfter Restaurator im Zimmererhandwerk